Ästhetische Veneers vom Zahnarzt in Kaufbeuren:
Für ein Lachen, das Sie gern zeigen
Sprechzeiten
MO | 08 – 12 Uhr | 14 – 18 Uhr |
DI | 08 – 12 Uhr | 15 – 19 Uhr |
MI | 08 – 12 Uhr | 14 – 18 Uhr |
DO | 08 – 12 Uhr |
FR | 08 – 12 Uhr |
Vielleicht ist es ein hartnäckig verfärbter Zahn, eine kleine Zahnlücke oder die abgesplitterte Ecke, die Ihnen beim Blick in den Spiegel immer auffällt. Oder denken Sie beim Lachen ständig daran, Ihre Zähne nicht zu zeigen? Schluss damit.
Mit Veneers können Sie genau diese Makel kaschieren: schnell, schonend und dauerhaft. Die hauchdünnen Verblendschalen aus Keramik oder Komposit passen sich perfekt an Ihre Zähne an. Das Ergebnis? Ein natürliches Lachen, das zu Ihnen passt.
Ihre Vorteile mit Veneers:
- Ihre Zähne bleiben gesund: Veneers schonen die Zahnsubstanz.
- Ein Ergebnis, das hält: Keramik-Veneers bleiben viele Jahre schön.
- Natürlich schön: Verfärbungen und kleine Makel fallen nicht mehr auf.
Schnell zu mehr Selbstbewusstsein: Ihr neues Lachen in wenigen Terminen.

„Es sind die feinen Details, die ein Lächeln besonders machen. Unsere Aufgabe ist es, mit Veneers genau diese Details hervorzuheben: sanft, präzise und immer passend zu Ihnen.“
Was sind Veneers?
Veneers sind hauchdünne Verblendschalen. Diese befestigen wir dauerhaft auf der Oberfläche Ihrer Frontzähne. So verschwinden kleine Makel, unschöne Verfärbungen oder abgebrochene Kanten.
Wir setzen in unserer Praxis zwei Arten von Veneers ein:
- e.max-Vollkeramik besteht aus Lithium-Disilikat-Glaskeramik. Das Material ist besonders lichtdurchlässig und sieht nahezu wie echter Zahnschmelz aus.
- Aufbauten aus hochwertigem Kompositkunststoff: Diese kostengünstigere Art der Veneers schichten wir direkt im Mund. Wir empfehlen Kunststoff speziell für Menschen unter 25 Jahren, da hier das Risiko für Sportunfälle und damit Schäden an den Veneers noch groß ist. Mit Kunststoff können wir auch gut kleinere ästhetische Angleichungen oder Farbkorrekturen vornehmen.
Wie kommen Veneers auf meine Zähne?
Damit Ihre Veneers perfekt zu Ihren Zähnen passen, stimmen wir jeden Schritt sorgfältig auf Sie ab: von der Vorbereitung bis zur Befestigung. Der Ablauf unterscheidet sich je nach Material:
Keramik-Veneers:
- Vorbereiten der Zähne: Wir schleifen Ihre Zähne minimal ab, um Platz für die Veneers zu schaffen.
- Abdrucknahme: Ein präziser Abdruck Ihrer Zähne dient als Grundlage für die Anfertigung der Keramik-Veneers im Labor.
- Anfertigen im Labor: Die Veneers fertigt eines unserer regionalen Partnerlabore aus hochwertiger e.max-Keramik für Sie an.
- Befestigen: Nach einer Anprobe ätzen wir Ihren Zahnschmelz leicht an und verbinden die Veneers mit einem speziellen medizinischen Kleber dauerhaft mit Ihren Zähnen. Danach erhalten sie noch einen Schutzlack.
Komposit-Veneers:
- Vorbereiten der Zähne: Für Komposit-Veneers müssen wir Ihren Zahnschmelz nur minimal anrauen und anätzen.
- Direktaufbau: Anschließend formt Ihre Zahnärztin Dr. Franziska Meier das Kompositmaterial in mehreren Farben direkt auf Ihren Zähnen. Dabei passt sie die gewünschte Form und Farbe sorgfältig an. Der Aufbau erfolgt in mehreren Schichten.
- Aushärten: Nach jeder Schicht härten wir das Komposit mit einem speziellen Licht aus.
- Feinschliff: Zum Abschluss erfolgen der Feinschliff, ein spezieller Schutzlack und die Politur, damit Ihre Veneers natürlich glänzen.
Gut zu wissen: Mit unseren Vorher-Nachher-Fotos halten wir die Veränderung bildlich fest.
Sie benötigen Veneers für eine Bisskorrektur? In diesem Fall können wir nur Veneers vom Zahntechniker einsetzen. Wir beraten Sie gern persönlich.
Wann haben Sie das letzte Mal unbeschwert gelacht? Holen Sie sich dieses Gefühl zurück – mit Veneers. Jetzt Termin vereinbaren und unverbindlich beraten lassen:
Für wen sind Veneers geeignet?
Veneers sind ideal, wenn Sie kleine Makel insbesondere an Ihren Vorderzähnen kaschieren möchten und Wert auf höchste Präzision und das bestmögliche ästhetische Ergebnis legen. Besonders bei Frontzähnen können die dünnen Verblendschalen große ästhetische Veränderungen bewirken. Und das ohne umfangreiche Behandlungen.
Aus unserer Erfahrung sind Veneers für Menschen geeignet, die
- Verfärbungen haben, die sich durch Bleaching nicht entfernen lassen,
- kleinere Zahnlücken schließen möchten,
- abgesplitterte oder unregelmäßig geformte Zähne korrigieren wollen,
- ihre Zahnform oder -größe anpassen möchten,
- Schmelzfehlbildungen kaschieren möchten,
- raue, gedellte und schwer zu pflegende Zahnflächen glätten möchten.
Keramik oder Komposit: Wo liegen die Unterschiede?
Veneers sind eine innovative Form der Zahnverblendung, die sich perfekt an Ihre natürlichen Zähne anpasst. Es gibt zwei Varianten von Veneers: Keramik und Komposit. Beide Materialien haben ihre Vorteile. Die Entscheidung hängt von Ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen ab:
- e.max-Vollkeramik-Veneers sind die langlebigere und ästhetisch hochwertigere Lösung. Sie wirken besonders natürlich, da sie das Licht ähnlich wie echter Zahnschmelz reflektieren. Außerdem behalten sie ihre Farbe über viele Jahre und sind widerständig gegenüber Verfärbungen durch Kaffee, Tee oder Nikotin.Mit Vollkeramik können wir nahezu alles korrigieren: von der Zahnform über die Zahnstellung bis zur Zahnfarbe. Auf Wunsch erstellt der Zahntechniker ein sogenanntes Wax-up vorab. So können wir im Backward-Planing-Verfahren das Ergebnis zuerst festlegen und dann die Veneers herstellen.
- Komposit-Veneers sind flexibler einsetzbar und oft in nur einer Sitzung machbar. Besonders für jüngere Menschen unter 25 Jahren oder als Übergangslösung sind sie eine gute Wahl. Allerdings ist die Oberfläche anfälliger für Verfärbungen, und sie halten nicht ganz so lange wie Keramik. Gut zu wissen: Kleinere Verfärbungen können wir bei einer Professionellen Zahnreinigung meist auspolieren.Mit Komposit können wir nur moderate Veränderungen der Zahnfarbe und -form vornehmen. Eine Verschiebung der Zahnstellung oder von Mittellinien ist in der Regel nur schwer umsetzbar. Das Ergebnis ist nicht so vorhersagbar wie bei Vollkeramik-Veneers.
Wichtig für Sie zu wissen: Nach einer ersten Untersuchung besprechen wir Ihre Wünsche mit Ihnen und entscheiden dann gemeinsam, was die beste Lösung ist.
Sie möchten generell mehr über die Vorteile von Keramik wissen? Hier finden Sie mehr Informationen:
Antworten auf häufige Fragen zu Veneers
Was kosten Veneers?
Die Kosten für Veneers hängen von verschiedenen Faktoren ab, etwa dem Material, der Anzahl der behandelten Zähne und dem individuellen Behandlungsaufwand.
In einem persönlichen Beratungsgespräch besprechen wir die für Sie passende Lösung und erstellen einen individuellen Kostenplan.
Grundsätzlich sind Keramik-Veneers langlebiger und etwas kostenintensiver, während Komposit-Veneers eine kostengünstigere Alternative darstellen.
Gut zu wissen: Bei einer möglichen Kostenerstattung ist die Ursache für die Behandlung ausschlaggebend. Bei Karies oder Schmelzfehlbildung mit entstellender Wirkung kann ein Zuschuss der gesetzlichen Krankenversicherung möglich sein. Bei einer rein ästhetischen Maßnahme müssen Sie die Kosten eigenständig oder über eine private Zahnzusatzversicherung abdecken.
Zusatzversicherung
Für alle gesetzlich Versicherten, die sich zusätzlich absichern möchten, gibt es eine Übersicht der besten Zahnzusatzversicherungen in der Waizmann Tabelle
Wie lange halten Veneers?
Die Haltbarkeit hängt vom Material und der Pflege ab. Falls Sie nachts knirschen, kann eine spezielle Schiene Ihre Veneers und den natürlichen Zahnschmelz schützen:
- Keramik-Veneers sind besonders langlebig und können viele Jahre schön bleiben.
- Komposit-Veneers halten etwas kürzer, können aber einfacher erneuert und aufpoliert werden. Ränder können sich bei starkem Kaffee- oder Nikotinkonsum verfärben.
Mit regelmäßiger Pflege und Professionellen Zahnreinigungen lässt sich die Haltbarkeit beider Varianten deutlich verlängern. Hier erfahren Sie mehr zu unserem Vorsorgeangebot: Zahnprophylaxe.
Wie pflege ich Veneers?
Veneers benötigen keine besondere Pflege. Sie können Ihre Zähne wie gewohnt putzen. Wichtig ist:
- Verwenden Sie eine weiche Zahnbürste und fluoridhaltige Zahnpasta.
- Vermeiden Sie abrasive Zahnpasten, um die Oberfläche der Veneers zu schützen.
- Nutzen Sie Zahnseide oder Interdentalbürsten, um die Zahnzwischenräume sauber zu halten.
Regelmäßige Kontrolltermine und Professionelle Zahnreinigungen helfen, Verfärbungen zu vermeiden und die Veneers langfristig schön zu erhalten.
Wann sind Veneers medizinisch notwendig?
Veneers können auch medizinisch sinnvoll sein, wenn sie beschädigte oder empfindliche Zähne stabilisieren. Dies ist etwa der Fall
- bei stark beanspruchten oder abgesplitterten Zähnen,
- bei Fehlstellungen, die funktionell korrigiert werden können, oder
- zum Schutz vor weiterer Abnutzung der Zahnoberfläche.
Ob ein Kostenzuschuss oder eine Kostenübernahme durch Ihre Krankenversicherung möglich ist, hängt vom Einzelfall ab.
Kann ich Veneers auf meine bestehenden Kronen setzen lassen?
Klassische Veneers können wir nicht auf Brücken oder Kronen befestigen. Ist Ihre alte Krone verfärbt oder passt nicht mehr zu Ihrer Zahnfarbe? Wir besprechen gern, ob ein Austausch der Krone sinnvoll ist.
Sind Veneers für jeden geeignet?
In den meisten Fällen sind Veneers eine gute Lösung, um ästhetische Makel zu kaschieren. Bei starkem Zähneknirschen oder ausgeprägten Fehlstellungen kann jedoch eine andere Behandlung sinnvoller sein.
Wir klären in einem persönlichen Gespräch, ob Veneers die passende Option für Sie sind und welche Variante am besten zu Ihnen passt.
Sie haben weitere Fragen zu Veneers? Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin: