Vorsorge mit Herz

Kinderprophylaxe in Kaufbeuren:
Spielerisch zu einer guten Zahnpflege

Anschrift

Am Bleichanger 4
87600 Kaufbeuren

08341 – 99 57 33

​info@zahnarztpraxis-dr-meier.de

Online-Terminvereinbarung

Kontaktformular

Sprechzeiten

MO 08 – 12 Uhr | 14 – 18 Uhr
DI 08 – 12 Uhr | 15 – 19 Uhr
MI 08 – 12 Uhr | 14 – 18 Uhr
DO 08 – 12 Uhr
FR 08 – 12 Uhr

Gesunde Zähne, ein Leben lang – das wünschen wir uns doch alle. Wer früh lernt, auf seine Zähne zu achten, schafft dafür die besten Voraussetzungen. Deshalb gehört die Prophylaxe zu den wichtigsten Maßnahmen, um Kinder von Anfang an für gesunde Zähne zu begeistern.

Unsere Leistungen in der Kinderprophylaxe:

  • Zahnvorsorge: Wir erkennen Karies und Zahnfehlstellungen frühzeitig. Und weil saubere Zähne gesund bleiben, säubern wir die Zähne sanft und schonend.
  • Fissurenversiegelung: Wir schützen schwer erreichbare Fissuren in den Backenzähnen vor Karies. Gut zu wissen: Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen dies bei den großen Backenzähnen. Falls eine Versiegelung – bei besonders tiefen Tälern oder hohem Kariesrisiko – auch bei kleinen Backenzähnen sinnvoll ist, klären wir Sie selbstverständlich darüber auf.
  • Fluoridierung: Für einen starken Zahnschmelz, um das Risiko von Karies zu senken. Auf Wunsch nutzen wir einen speziellen Schutzlack (Fluor Protector S) mit einem nachgewiesenen viermonatigen Kariesschutz.
  • Motivation zur Zahnpflege: Kinder lernen spielerisch, wie sie ihre Zähne richtig putzen. Dabei färben wir die Zähne an und zeigen Schwachstellen. Gemeinsam üben wir den Gebrauch von Zahnseide und Interdentalbürstchen.
  • Zahngesunde Ernährung: Gern sprechen wir mit Ihnen und Ihren Kindern über gesunde Lebensmittel für die Zähne. Damit es einfacher greifbar ist, haben wir im Wartezimmer eine kleine Zuckerecke aufgebaut. Wir sind auch immer wieder erstaunt, wie viel Zucker in einigen Produkten steckt.
  • Kinderprophylaxeclub: Mit Mitgliedskarten und kleinen Überraschungen aus der Schatzkiste motivieren wir fleißige Zahnhelden zwischen dem sechsten und 17. Jahr. Nach jedem sechsten Besuch und bei besonderem Mut gibt es ein altersgerechtes Geschenk – von Malbüchern bis zum Lipgloss.

„Uns ist wichtig, dass Kinder lernen, auf ihre Zähne zu achten: mit Freude und Leichtigkeit. Denn gesunde Zähne sind der beste Begleiter fürs Leben.“

Dr. Franziska MeierZahnärztin

Warum ist Kinderprophylaxe so wichtig?

Gesunde Milchzähne sind mehr als nur ein Übergang zum bleibenden Gebiss: Sie legen den Grundstein für eine langfristig gesunde Zahnentwicklung. Mit regelmäßigen Prophylaxeterminen schützen wir die Zähne Ihres Kindes nicht nur vor Karies. Kinder lernen bei uns auch, wie wichtig Zahnpflege ist.

Eine frühzeitige Prophylaxe bietet viele Vorteile:

  • Schutz vor Karies und Zahnschäden: Milchzähne sind besonders anfällig für Karies. Der Schmelz ist weicher als bei bleibenden Zähnen und der Nerv im Vergleich deutlich größer. So kommt Karies schneller an den Nerv und verursacht Schmerzen.
  • Entwicklung einer Zahnpflegeroutine: Spielerisches Lernen motiviert Kinder zum regelmäßigen Zähneputzen. Bei Bedarf geben wir Färbetabletten mit nach Hause. So können Eltern den Putzerfolg ganz einfach überprüfen und verbessern.
  • Frühzeitige Erkennung von Zahnproblemen: So lassen sich größere Behandlungen oft vermeiden.

Gut zu wissen: Karies ist die häufigste Zahnerkrankung bei Kindern und Jugendlichen. Deshalb bieten wir in Kaufbeuren einen speziellen Schutzlack. Auf Wunsch fluoridieren wir die Zähne mit Fluor Protector S. Dieser Schutzlack hat einen erwiesenen Kariesschutz von vier Monaten. Sprechen Sie uns darauf an.

Doch es geht um mehr als nur gesunde Zähne: Positive Erlebnisse beim Zahnarzt schaffen Vertrauen und verhindern, dass sich später Ängste entwickeln. Kinder, die früh lernen, dass Zahnarztbesuche entspannt ablaufen, gehen auch als Erwachsener gelassen zu den Kontrollterminen.

Gemeinsam legen wir den Grundstein für gesunde Zähne: Spielerisch, behutsam und ganz ohne Druck. Vereinbaren Sie jetzt einen Prophylaxetermin für Ihr Kind und bringen Sie gern die Zahnbürste Ihres Kindes mit:

Was passiert bei der Kinderprophylaxe?

Kinder benötigen eine andere Zahnvorsorge als Erwachsene. Wir nehmen uns viel Zeit, um auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Kindes einzugehen.

Ein Prophylaxetermin könnte so aussehen:

  • Kennenlernen (beim ersten Termin): Ihr Kind darf sich in Ruhe umsehen, Fragen stellen und alles spielerisch erkunden.
  • Zähnecheck: Wir prüfen, ob alle Zähne gesund sind und sich das Gebiss altersgerecht entwickelt.
  • Stärkung der Zähne: Je nach Bedarf tragen wir ein schützendes Fluoridgel auf oder versiegeln Fissuren in den Backenzähnen.
  • Fragen und Tipps: Wir erklären kindgerecht, wie Ihr Kind seine Zähne zu Hause gut pflegen kann. Und wir geben Ihnen als Eltern praktische Tipps. Mit einer sogenannten Intraoralkamera machen wir digitale Fotos von den Zähnen. So kann auch Ihr Kind die eigenen Zähne in Farbe am Computerbildschirm sehen.

Belohnung: Am Ende darf sich Ihr Kind eine kleine Überraschung aus unserer Schatzkiste aussuchen – das motiviert für den nächsten Termin.

Was passiert, wenn eine Behandlung notwendig ist? Sollte eine Behandlung notwendig sein, nehmen wir uns die Zeit, Ihrem Kind alles in Ruhe zu erklären. Lesen Sie mehr darüber, wie wir Kinder in unserer Zahnarztpraxis begleiten:

Antworten auf häufige Fragen zur Kinderprophylaxe

Was tun, wenn Ihrem Kind eine regelmäßige Zahnputzroutine schwerfällt?

Viele Kinder haben Phasen, in denen sie keine Lust aufs Zähneputzen haben. Das ist vollkommen normal. Wichtig ist, dass Sie als Eltern dranbleiben. Mit ein paar einfachen Tricks können Sie die Zahnpflege zu Hause spielerisch unterstützen:

  • Rituale schaffen: Machen Sie das Zähneputzen zu einem festen Teil des Tagesablaufes, zum Beispiel morgens nach dem Frühstück und abends vor dem Schlafengehen.
  • Vorbild sein: Kinder ahmen nach, was sie sehen. Putzen Sie Ihre Zähne gemeinsam. Das motiviert mehr, als wenn es nur eine Anweisung ist.
  • Belohnungen setzen: Kleine Belohnungen wie ein Stickerheft oder Malbuch machen das Zähneputzen zu einem Erfolgserlebnis.

Falls es trotzdem schwierig bleibt, helfen wir Ihnen gern weiter. Bei unseren Prophylaxeterminen erklären wir Ihrem Kind motivierend, warum Zahnpflege wichtig ist. Im Wartezimmer haben wir Kinderbücher von Karius und Baktus. Darin wird spielerisch erklärt, was alles im Mund passiert. Gern können Sie ein Heft mit nach Hause nehmen.

Was kostet die Kinderprophylaxe?

Die Kinderprophylaxe gehört zu den Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen und wird in der Regel zweimal im Jahr übernommen. Dazu gehören die Zahnvorsorgeuntersuchung, eine einfache Fluoridierung und die Fissurenversiegelung.

Bei speziellen Wünschen wie dem Schutzlack Fluor Protector S, der einen viermonatigen Kariesschutz bietet, sprechen wir die Kosten individuell mit Ihnen ab.

Zusatzversicherung

Für alle gesetzlich Versicherten, die sich zusätzlich absichern möchten, gibt es eine Übersicht der besten Zahnzusatzversicherungen in der Waizmann Tabelle

Wie oft sollten Kinder zur Prophylaxe kommen?

Ab dem ersten Zahn empfehlen wir Prophylaxetermine alle sechs Monate. So können wir sicherstellen, dass die Zähne gesund bleiben und sich das Gebiss altersgerecht entwickelt. Hier finden Sie mehr Informationen: Kinderzahnheilkunde.

Sie haben weitere Fragen? Vereinbaren Sie einen Termin für eine persönliche Beratung und bringen Sie Ihr Kind gleich mit. Wir freuen uns auf Sie: