Sorgfalt in jedem Schritt

Ihr sicherer Weg zu festen Zähnen beim Zahnarzt für Implantologie in Kaufbeuren

Anschrift

Am Bleichanger 4
87600 Kaufbeuren

08341 – 99 57 33

​info@zahnarztpraxis-dr-meier.de

Online-Terminvereinbarung

Kontaktformular

Sprechzeiten

MO 08 – 12 Uhr | 14 – 18 Uhr
DI 08 – 12 Uhr | 15 – 19 Uhr
MI 08 – 12 Uhr | 14 – 18 Uhr
DO 08 – 12 Uhr
FR 08 – 12 Uhr

Fehlt Ihnen ein Zahn oder sogar mehrere? Dann kennen Sie das Gefühl: Essen ist oft mühsam, das Lächeln fühlt sich unsicher an, und beim Sprechen fehlt die Leichtigkeit. Mit Zahnersatz auf Implantaten gewinnen Sie all das zurück: für ein Leben voller Genuss und Lebensfreude.

Der Weg zu festen dritten Zähnen beginnt mit einem einfachen Schritt: dem Wunsch, wieder unbeschwert lachen, sprechen und genießen zu können. Gemeinsam mit erfahrenen Implantologen begleiten wir Sie bis zu Ihrem Ziel: feste Zähne, die aussehen und sich anfühlen wie Ihre eigenen.

Ihre Vorteile mit Zahnersatz auf Implantaten:

  • Genießen Sie stabilen Halt  ohne Gaumenplatte und Verrutschen.
  • Freuen Sie sich auf ein natürliches Aussehen – nicht von echten Zähnen zu unterscheiden.
  • Schützen und erhalten Sie Ihren Kieferknochen – für langfristige Zahn- und Mundgesundheit.

„Fester Zahnersatz auf Implantaten ist der Königsweg, um fehlende Zähne zu ersetzen: stabil, natürlich und genauso belastbar wie echte Zähne. In der Implantologie arbeiten wir eng mit spezialisierten Fachzahnärzten zusammen, damit Ihr Zahnersatz in Funktion und Aussehen überzeugt.“

Dr. Franziska MeierZahnärztin

Ihre Basis für feste Zähne: Was ist ein Zahnimplantat?

Kein Zahnersatz ist besser als Ihre eigenen Zähne. Deshalb tun wir alles dafür, sie zu erhalten. Wenn doch ein Zahn ersetzt werden muss, ist ein Implantat oft die beste Lösung. Unser Ziel: Ihr Zahnersatz soll sich so natürlich anfühlen und so aussehen, dass weder Sie noch andere einen Unterschied bemerken.

Zahnersatz auf Implantaten ist eine perfekte Kopie Ihres natürlichen Zahnes:

  • Der Implantatkörper ist die künstliche Zahnwurzel, die Ihr Implantologe fest im Kieferknochen verankert: Sie sitzt wie ein Dübel im Knochen und ist genauso stabil wie die natürliche Zahnwurzel.
  • Der Implantataufbau dient als stabiler Pfeiler, der den Zahnersatz trägt und sicher mit dem Implantatkörper verbunden ist.

Die Implantatkrone ist der sichtbare Teil. Ob Einzelkrone, Brücke oder Prothese: Wir passen diese präzise an Ihre natürlichen Zähne an.

Sie suchen einen Zahnarzt für Implantologie in Kaufbeuren? Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie online einen Termin für eine persönliche Beratung:

Schritt für Schritt zu festen Zähnen: So erhalten Sie Ihre Zahnimplantate

Der Weg zu Ihren festen dritten Zähnen beginnt mit einer sorgfältigen Planung. Gemeinsam mit Ihnen besprechen wir Ihre Wünsche und erstellen einen individuellen Behandlungsplan, der genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

So läuft die Behandlung ab:

  • Beraten und Planen
    In einem persönlichen Gespräch klären wir, welche Lösung für Sie am besten geeignet ist. Bringen Sie gern Fotos von früher mit oder von lachenden Menschen, die Ihnen gefallen. So können wir Ihre Wünsche bestmöglich umsetzen. Moderne Diagnoseverfahren helfen uns, Ihre Behandlung detailliert vorzubereiten.
  • Zahnextraktion
    Falls wir einen kranken Zahn entfernen müssen, übernehmen wir dies bei uns in der Praxis. Wie wir das sicher und möglichst schmerzfrei umsetzen, erfahren Sie hier: Zahnextraktion.
  • Implantation durch Spezialisten
    Ihre künstliche Zahnwurzel setzen erfahrene Implantologen in unserer Region ein. Dank der engen Zusammenarbeit und digitalen Kommunikation verläuft die Behandlung für Sie reibungslos und effizient. Wir kümmern uns um alle nötigen Absprachen.
  • Ihr Zahnersatz
    Nach der Einheilphase fertigen wir in Zusammenarbeit mit regionalen Meisterlaboren Ihren individuellen Zahnersatz an: präzise angepasst und ästhetisch ansprechend.Gut zu wissen: Für den Frontzahnbereich erhalten Sie einen Termin zur ästhetischen Feinabstimmung. Hier ist auch der Zahntechniker anwesend. Wenn Sie zufrieden sind, fertigen wir den finalen Zahnersatz.

Das Ergebnis? Feste Zähne, die genauso stabil sind und genauso aussehen wie natürliche Zähne.

Welcher Zahnersatz passt zu Implantaten?

Einzelkrone, Brücke oder Prothese – hier erfahren Sie mehr über Ihre Optionen:

Unsere Erfahrung: Wann Zahnimplantate eine sinnvolle Lösung sein können

Zahnimplantate kommen dem Gefühl und der Funktion natürlicher Zähne sehr nahe. In vielen Fällen können sie eine Alternative zu Brücken oder herausnehmbaren Prothesen mit Gaumenplatte und Zungenbügel bieten.

Die Vorteile von Implantaten:

  • Natürlicher Halt und Stabilität: Implantate verankern wir fest im Kieferknochen. Das ermöglicht ein sicheres Gefühl beim Kauen und Sprechen.
  • Schonung der Nachbarzähne: Im Gegensatz zu klassischen Brücken müssen wir gesunde Zähne nicht beschleifen. Das schützt den Zahnbestand langfristig und mindert das Risiko einer Wurzelbehandlung bei beschliffenen Zähnen.
  • Schutz des Kieferknochens: Implantate stimulieren den Kieferknochen und verhindern dessen Rückbildung, die bei Prothesen auftreten kann.
  • Langlebigkeit: Bei guter Pflege können Implantate über viele Jahre halten und bieten eine nachhaltige Lösung.Gut zu wissen: Implantatträger sollten regelmäßig eine Professionelle Zahnreinigung (PZR) in Anspruch nehmen. So können wir Sie optimal vor Periimplantitis – dem Hauptgrund für Implantatverlust – schützen. Gesunden Menschen empfehlen wir zweimal im Jahr die PZR. Bei Risikofaktoren wie Rauchen und Diabetes sollten Sie dreimal im Jahr vorbeikommen. Mehr dazu erfahren Sie hier: Implantatprophylaxe.

Durch ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten können Implantate Ihre Zahngesundheit nachhaltig unterstützen und Ihre Lebensqualität verbessern.

Sind Implantate die richtige Wahl für Sie? Wir beraten Sie gern. Vereinbaren Sie einen Termin und erhalten Sie eine individuelle Einschätzung:

Antworten auf häufige Fragen zur Implantologie

Was kostet ein Zahnimplantat?

Die Kosten für ein Zahnimplantat hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der Anzahl der Implantate, dem verwendeten Material und möglichen Vorbehandlungen wie einem Knochenaufbau. Nach einer ersten Untersuchung klären wir Ihre individuellen Kosten und mögliche Zuschüsse durch die Krankenkasse.

Zusatzversicherung
Für alle gesetzlich Versicherten, die sich zusätzlich absichern möchten, gibt es eine Übersicht der besten Zahnzusatzversicherungen in der Waizmann Tabelle

Wie lange hält ein Zahnimplantat?

Ein Zahnimplantat kann bei guter Pflege und regelmäßiger Kontrolle über Jahrzehnte halten. Wichtig sind gründliche Mundhygiene und regelmäßige Termine zur Kontrolle und Professionellen Zahn- und Implantatreinigung (PZIR).

Hier finden Sie mehr Informationen zu unserem Vorsorgeangebot: Implantatprophylaxe.

Keramik oder Titan: Welches Material ist besser für Zahnimplantate?

Titanimplantate sind die gängigste Wahl, da sie extrem stabil, langlebig und gut verträglich sind. Keramikimplantate bieten eine metallfreie Alternative und eignen sich besonders für Patienten mit Allergien oder hohen ästhetischen Ansprüchen. Welche Lösung für Sie ideal ist, besprechen wir gern persönlich in unserer Praxis.

Haben Sie weitere Fragen zu Zahnimplantaten? Vereinbaren Sie einen Termin – wir beraten Sie persönlich und finden die beste Lösung für Ihre Zahngesundheit: