Natürlich schöne Zähne

Bleaching in der Zahnarztpraxis in Kaufbeuren:
Sanft, sicher und typgerecht

Anschrift

Am Bleichanger 4
87600 Kaufbeuren

08341 – 99 57 33

​info@zahnarztpraxis-dr-meier.de

Online-Terminvereinbarung

Kontaktformular

Sprechzeiten

MO 08 – 12 Uhr | 14 – 18 Uhr
DI 08 – 12 Uhr | 15 – 19 Uhr
MI 08 – 12 Uhr | 14 – 18 Uhr
DO 08 – 12 Uhr
FR 08 – 12 Uhr

Wünschen Sie sich beim Blick in den Spiegel manchmal eine hellere, frischere Zahnfarbe? Es ist ganz natürlich, dass unsere Zähne im Laufe der Jahre etwas von ihrem Glanz verlieren. Kaffee, Tee, Rotwein oder färbende Lebensmittel wie Heidelbeeren hinterlassen zusätzlich ihre Spuren auf dem Zahnschmelz. Mit einem Dental Bleaching in unserer Praxis können wir diese Verfärbungen sanft entfernen.

Warum ist ein Bleaching in der Zahnarztpraxis die sichere Wahl?

  • Fachgerechte Analyse: Vor dem Bleaching prüfen wir den Gesundheitszustand Ihrer Zähne und Ihres Zahnfleisches, um Risiken auszuschließen.
  • Hochwertige Materialien: Wir verwenden erprobte und schonende Produkte von Opalescence, die speziell für Ihre Zahngesundheit entwickelt wurden.

Individuelle Farbwahl: Die Aufhellungsstärke und -dauer stimmen wir exakt auf Ihre Zahnfarbe und Ihre Bedürfnisse ab. So erhalten Sie ein gleichmäßiges und natürliches Ergebnis.


Möchten Sie Ihre Zähne sicher und typgerecht aufhellen? Vereinbaren Sie einen Termin in unserer Praxis in Kaufbeuren. Wir freuen uns darauf, Sie auf dem Weg zu einem selbstbewussten Lachen mit strahlend schönen Zähnen zu begleiten:

Wir bieten Ihnen in unserer Praxis verschiedene Methoden an, die wir auf Ihre Bedürfnisse abstimmen. Jede Methode hat ihre besonderen Vorteile: Wir helfen Ihnen dabei, die richtige Wahl für Ihr Lächeln zu treffen.

In-Office-Bleaching: für schnelle Ergebnisse

Die professionelle Zahnaufhellung in der Zahnarztpraxis, auch In-Office-Bleaching genannt, ist ideal, wenn Sie sofort sichtbare Ergebnisse möchten. Bei dieser Methode verwenden wir ein hochwirksames Bleichgel in Kombination mit dem Bleaching-System von Opalescence. Dieses System gehört zu den führenden Lösungen im Bereich der professionellen Zahnaufhellung.

Was zeichnet diese Methode aus?

  • Die gesamte Behandlung erfolgt in ein bis zwei Sitzungen, je nach Aufhellungswunsch und Empfindlichkeit der Zähne. Ein Termin dauert dabei 60 bis 120 Minuten.
  • Wir schützen Ihr Zahnfleisch mit speziellen Abdeckungen, um Irritationen zu vermeiden.
  • Das Ergebnis ist sofort sichtbar. Sie verlassen die Praxis mit einem strahlenden Lächeln.

Home-Bleaching: Flexibel daheim aufhellen

Hierfür erhalten Sie von uns speziell konfektionierte Zahnschienen (Opalescence GO). Auf Wunsch machen wir einen 60-minütigen Quickstart mit sofortigen ersten Ergebnissen in der Praxis. Oder Sie nehmen alle Schienen mit nach Hause und können die Aufhellung Ihrer Zähne bequem von Zuhause aus durchführen.

So funktioniert das Home-Bleaching:

  • Nach einer gründlichen Professionellen Zahnreinigung beraten wir Sie zur passenden Zahnfarbe und erklären Ihnen den Ablauf.
  • Sie erhalten von uns zehn Bleaching-Schienen für den Ober- und Unterkiefer. Dazu geben wir Ihnen spezielle, desensibilisierende Zahnpasta mit. Wir weisen Sie ein, wie Sie die Schienen nutzen. Bei sehr empfindlichen Zähnen können Sie Schienen mit einer speziellen Folie und desensibilisierenden Wirkstoff für die Akuthilfe erhalten.
  • Sie wenden die Schienen an zehn Tagen zu Hause an und kommen nach 14 Tagen zum Kontrolltermin in die Zahnarztpraxis. Dort besprechen wir, ob Ihr Wunschergebnis erreicht ist oder ob Sie weitere Schienen benötigen.

Wichtig zu wissen: Beim Home-Bleaching ist die Konzentration des Gels niedriger als beim In-Office-Bleaching. Mit einem Quickstart in der Praxis können Sie den Prozess beschleunigen. Ansonsten dauert es länger als bei einem In-Office-Bleaching, bis das gewünschte Ergebnis erreicht ist.

Internes Bleaching: Für wurzelbehandelte Zähne

Haben Sie einen Zahn, der sich durch eine Wurzelbehandlung verfärbt hat? Für solche Fälle gibt es das interne Bleaching. Hierbei wenden wir das Bleichmittel direkt im Inneren des Zahnes an, um gezielt auf die Verfärbung einzuwirken. Je nach Hartnäckigkeit der Verfärbung wechseln wir das Gel ein- bis zweimal:

  • Zunächst entfernen wir die alte Zahnfüllung. Wir kürzen das Material der Wurzelfüllung ein und verschließen dieses, damit das Bleaching-Mittel nicht in die Tiefe geht. Dann bringen wir das Bleichmittel in die Zahnkammer ein.
  • Anschließend verschließen wir den Zahn provisorisch. Das Gel wirkt nun für einige Tage. Je nach Verfärbung tauschen wir das Gel ein- bis zweimal aus.
  • Nach der gewünschten Aufhellung erneuern wir die Zahnfüllung.

„Die Wahl der passenden Bleaching-Methode hängt von Ihren persönlichen Zielen und der Ausgangssituation Ihrer Zähne ab. In einem Beratungsgespräch besprechen wir, welche Option optimal zu Ihnen passt.“

Dr. Franziska MeierZahnärztin

Wie läuft ein Bleaching in der Zahnarztpraxis ab?

Eine Zahnaufhellung ist mehr als nur eine kosmetische Behandlung: Sie erfordert Sorgfalt und Planung, damit Sie ein natürliches und gleichmäßiges Ergebnis erhalten. Deshalb nehmen wir uns Zeit, um jeden Schritt genau auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.

Beraten und Zahnfarbe bestimmen

Zu Beginn untersuchen wir Zähne und Zahnfleisch. Wichtig zu wissen: Ein Bleaching ist sicher, wenn Zähne und Zahnfleisch gesund und entzündungsfrei sind. Anschließend besprechen wir Ihre Wünsche. Welche Zahnfarbe passt am besten zu Ihrem Typ? Möchten Sie ein dezentes oder ein stärker aufgehelltes Ergebnis? Gemeinsam finden wir die beste Lösung.

Professionelle Zahnreinigung (PZR)

Eine gründliche Reinigung ist der Schlüssel zu einem gleichmäßigen Ergebnis. Durch die Professionelle Zahnreinigung entfernen wir oberflächliche Verfärbungen und Ablagerungen. So kann das Bleaching-Gel optimal wirken.

Bleaching

Je nach gewählter Methode führen wir die Aufhellung direkt in der Praxis durch (In-Office-Bleaching / Internes Bleaching) oder übergeben Ihnen passgenaue Schienen für die Anwendung zu Hause (Home-Bleaching). Jede Variante stimmen wir individuell auf Sie ab, mit hochwertigen Produkten und einer schonenden Vorgehensweise.

Pflege und Nachsorge

Nach der Behandlung erhalten Sie von uns Tipps, wie Sie das Ergebnis möglichst lange erhalten können. Dazu gehören Hinweise zur Zahnpflege, zu schonenden Zahnpasten und zu passenden Lebensmitteln.

Wichtig zu wissen: In den ersten 48 Stunden nach dem Bleaching sollten Sie auf farbintensive Lebensmittel wie Rotwein, Kaffee oder Curry verzichten. Die sogenannte „weiße Diät“ schützt Ihre neue Zahnfarbe optimal.

Sehen Sie sich bereits in Gedanken mit einem neuen, frischen Lächeln? Vereinbaren Sie direkt Ihren Termin zum Bleaching in unserer Zahnarztpraxis in Kaufbeuren:

Was kostet ein Bleaching beim Zahnarzt?

Die Kosten für ein Dental Bleaching hängen von verschiedenen Faktoren ab: Welche Methode ist für Sie am besten geeignet? Wie ist der Zustand Ihrer Zähne? Und welche Helligkeit wünschen Sie sich? In unserer Praxis erstellen wir Ihnen nach einer ersten Untersuchung und Beratung einen individuellen Kostenvoranschlag.

Gut zu wissen: Einige Zahnzusatzversicherungen gewähren einen „Bleaching-Bonus“. Sprechen Sie uns darauf an.

Wie setzen sich die Kosten zusammen?

  • In-Office-Bleaching: Diese Methode bietet schnelle Ergebnisse und erfolgt vollständig unter unserer professionellen Aufsicht. Die Kosten richten sich nach dem individuellen Aufwand und den gewünschten Ergebnissen.
  • Home-Bleaching: Für diese Methode erhalten Sie konfektionierte Bleaching-Schienen (Opalescence Go). Diese sind sehr angenehm zu tragen und liegen sanft wie eine Hülle über Ihren Zähnen. Die Gesamtkosten hängen von der Dauer der Anwendung ab.

Internes Bleaching: Bei einzelnen, verfärbten Zähnen, wie nach einer Wurzelbehandlung, variieren die Kosten je nach Behandlungsaufwand und Anzahl der betroffenen Zähne.

Zusatzversicherung
Für alle gesetzlich Versicherten, die sich zusätzlich absichern möchten, gibt es eine Übersicht der besten Zahnzusatzversicherungen in der Waizmann Tabelle

Sie möchten wissen, welche Kosten für Ihr Zahn-Bleaching entstehen? Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin in unserer Zahnarztpraxis in Kaufbeuren:

Antworten auf häufige Fragen zum Bleaching

Warum sollte ich ein Bleaching vom Zahnarzt durchführen lassen?

Anders als bei frei verkäuflichen Produkten prüft Ihr Zahnarzt vorab den Zustand Ihrer Zähne und Ihres Zahnfleisches, um mögliche Risiken für Ihre Zahngesundheit langfristig auszuschließen:

  • Unsere geschulten Fachkräfte verwenden ausschließlich hochwertige, geprüfte Materialien und passen die Aufhellung individuell an Ihre Zahnfarbe an.
  • Dadurch erreichen wir ein gleichmäßiges und natürliches Ergebnis – ganz ohne unnötige Belastung für Ihren Zahnschmelz.
  • Zudem decken wir beim Bleaching in der Praxis Ihr Zahnfleisch ab, um Reizungen oder Überempfindlichkeiten zu vermeiden.

Ist ein Bleaching beim Zahnarzt besser als ein Hausmittel?

Hausmittel wie Backpulver oder Zitronensaft können den Zahnschmelz schädigen und führen oft zu ungleichmäßigen Ergebnissen. Ein Bleaching beim Zahnarzt hingegen ist schonend, effektiv und sicher. Ihre Zahngesundheit steht dabei immer im Fokus. Auch bei selten auftretenden Überempfindlichkeiten kann Ihr Zahnarzt sofort reagieren und das Bleaching entsprechend anpassen.

Wie lange hält ein Bleaching?

Bei guter Mundhygiene und regelmäßiger Pflege kann das Ergebnis eines professionellen Bleachings bis zu zwei Jahre oder länger halten. Faktoren wie Ernährung und Lebensgewohnheiten können die Haltbarkeit jedoch stark beeinflussen.

Habe ich Schmerzen beim Bleachen?

Zunächst einmal empfindet jeder Mensch Schmerzen anders. Deshalb geben Sie uns sofort ein Zeichen, falls etwas für Sie unangenehm ist. So können wir direkt reagieren und eine andere Lösung finden.

Unsere Erfahrung beim Bleaching zeigt:

  • Bei Patienten unter 20 Jahren empfehlen wir eher ein Home-Bleaching, da der Zahnnerv häufiger empfindlich reagiert.
  • Ab dem 30. Lebensjahr treten Empfindlichkeiten eher selten auf, sodass die meisten Menschen auch das In-Office-Bleaching in der Praxis eher als schmerzfrei erleben.

Haben Sie noch weitere Fragen? Wir beraten Sie. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin in unserer Zahnarztpraxis in Kaufbeuren: